Content mit Tiefgang
Gesichter statt Kulisse: Wie echte Menschen Markenbotschaften tragen

Es war nie nur der Finstergrund.
Es waren nie nur Stollen, Grubenbahn und Lokschuppen.
Es waren die Menschen.
Die, die morgens die Stirnlampe aufsetzen.
Die, die die Kasse betreuen. Die Technik prüfen. Führungen geben.
Die, die nach Feierabend ehrenamtlich dafür sorgen, dass hier nicht Schicht im Schacht ist.
Und genau diese Menschen haben die Kampagne getragen – nicht gespielt, sondern gelebt.
Authentizität statt Agentur-Kulisse
In einer Welt voller Stockfotos, glatt gebügelter Testimonials und KI-generierter Avatare wollten wir das Gegenteil.
Echte Menschen, die echtes Engagement zeigen.
Im Fokus der Kampagne standen:
der Bergwerksführer und die Bergwerksführerinnen
das Kassenpersonal
die Techniker hinter den Kulissen
das Vereinsleben – mit all seinen leisen Held:innen
Keine Schauspieler, keine Hochglanzfassade.
Sondern echte Gesichter. Echte Stimmen. Echte Haltung.
„Echte Menschen. Echte Kompetenz. Einzigartige Produkte.“
Dieser Leitsatz zieht sich wie ein roter Faden durch unsere Arbeit:
„Wir wollen ECHTE MENSCHEN zeigen, mit ECHTER KOMPETENZ, die an EINZIGARTIGEN PRODUKTEN arbeiten.“
Das ist kein Zufall, sondern die Grundlage unserer emotionalen Positionierung – ob im Employer Branding, Recruiting, Imagefilm oder in der Kundenkommunikation.
Mehr dazu findest du in unserem Artikel über Employer Branding: Schließe deine Fachkräftelücke.
Menschen folgen Menschen – nicht nur Marken
Ein gutes Logo bleibt im Kopf. Ein Claim auch.
Aber was wirklich Vertrauen schafft, ist das Gesicht dahinter.
Die Stimme. Die Haltung. Die Geschichte.
Deshalb setzen wir in unseren Kampagnen auf das, was Menschen bewegt: andere Menschen.
Ein Talking Head, der das auf den Punkt bringt
Clemens, Bergwerksführer aus Überzeugung, ist einer dieser Menschen.
Er kennt den Finstergrund wie seine Westentasche. Und bringt mit wenigen Sätzen rüber, warum sich der Einsatz für den Verein lohnt und warum es genau solche Stimmen braucht, um andere zu erreichen:

Storytelling heißt: Menschen Raum geben
Wir erzählen nicht über Menschen. Wir erzählen mit ihnen.
Und das geht nur, wenn man ihnen zuhört, sie ernst nimmt, ihnen Zeit gibt.
Die besten Storys entstehen nicht im Skript. Sondern im Gespräch.
Und genau da beginnt unsere Arbeit – auch mit Unternehmen.
Mehr über unsere Herangehensweise an authentisches Storytelling erfährst du auf unserer About-Seite.
Was Unternehmen davon lernen können
Du hast ein starkes Produkt? Nice.
Aber wer steht dahinter?
Wer entwickelt es?
Wer montiert es?
Wer berät Kund:innen?
Wer gibt deiner Marke ein Gesicht?
Menschen sind die stärksten Markenbotschafter.
Sie sind glaubwürdig. Sympathisch. Echt.
Wenn du das zeigen willst – brauchst du keinen Hochglanz-Spot.
Du brauchst gute Fragen, echtes Interesse und ein bisschen Mut zur Unperfektion.
Mehr dazu im Projekt
Wie wir aus einem Traditionsverein eine starke Content-Kampagne gemacht haben, siehst du hier:
→ Jetzt zur Projektseite
Du hast Charakter im Team? Dann zeig ihn auch.
Wir helfen dir, aus echten Menschen echte Markenbotschafter zu machen – mit Strategie, Story und Wirkung.
Hat dir der Artikel gefallen? Dann sag’s gerne weiter.